Blog2022-03-04T10:07:18+01:00

Insight Kyusho

Dein deutscher Kyusho Blog

Alles rund um Pressure Point Fighting, Theorie, Training und Hintergründe.

Das Prinzip der fünf Elemente

Die Kombination einzelner Pressure Points ist das eigentliche Ziel von Kyusho. Durch sich gegenseitig beeinflussende Verbindungen können Körperstrukturen weitgehend ohne großen Krafteinsatz manipuliert und beeinträchtigt werden. An anderer Stelle habe ich schon das Prinzip der Meridiane und das Prinzip von Yin & Yang näher beschrieben. Ein weiteres Prinzip, auf das ich heute näher eingehen möchte, ist die Verwendung der fünf Elemente.

April 8th, 2022|0 Comments

Das Prinzip von Winkel und Richtung

Eines der entscheidenden Wirkmechanismen in der Nutzung von Druckpunkten heißt Winkel und Richtung. Ohne kann man es eigentlich gleich vergessen. Der Winkel und die Richtung beziehen sich auf den Weg, der verfolgt werden muss, um einen bestimmten Punkt überhaupt effektiv stimulieren zu können.

März 13th, 2022|0 Comments

6 Schritte für dein systematisches Kyusho Training

Kyusho wird in Deutschland immer bekannter, trotzdem würde ich von einem jungen Gebiet der Kampfkunst sprechen. Die Lehrsystematik auf Seminaren ist äußerst unterschiedlich. Deswegen möchte ich dir hier meine bewährte Systematik für dein persönliches Kyusho Training geben.

Februar 28th, 2022|0 Comments

Das Prinzip der Meridiane

Kyusho entwickelt erst sein volles Potenzial, wenn Du beginnst die vielen verschiedenen Vitalpunkte in Beziehung zueinander zu setzen. Eine Möglichkeit hierzu bietet das Prinzip der Meridiane. Greife also Punkte auf demselben Meridian an, damit diese dich gegenseitig ergänzen.

Januar 26th, 2022|0 Comments

Das Prinzip von Yin und Yang

Wer kennt es nicht? Das Konzept von Yin und Yang. Die philosophischen Urkräfte des Gleichgewichts und des Zusammenspiels. Das Konzept ist auch in den Kampfkünsten weit verbreitet.

Januar 19th, 2022|0 Comments

Titel

Nach oben